Wärmebild-Suchtraining THERMO-PADs | Thermische Personensuche

Preis auf Anfrage

Machen Sie Ihr Wärmebild-Training so lebensecht wie nie zuvor – mit den THERMO-PADs für die realistische Personensuche.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 1120-0000 Kategorien: ,

    Beschreibung

    THERMO-PADs – Das innovative Wärmebild-Training für die realistische Personensuche

    Machen Sie Ihre Ausbildung mit der Wärmebildkamera so realistisch und effizient wie nie zuvor! Die THERMO-PADs sind die perfekte Lösung, um das Suchen und Retten von Personen unter realistischen Bedingungen zu trainieren – ohne großen Aufwand und mit sofortiger Wirkung.

    Ihr Vorteil: Mehr als nur eine Übungspuppe – ein lebensechtes Wärmesignatur-Training!

    Die selbstklebenden THERMO-PADs werden einfach an Ihrer CRASH & CARRY oder CRASH JUNIOR Übungspuppe angebracht und simulieren die präzise Wärmesignatur eines menschlichen Körpers. So wird jede Übung zur anspruchsvollen und abwechslungsreichen Herausforderung, die Ihre Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorbereitet.

    Das spricht für die THERMO-PADs:

    • Spannendes Training: Bringen Sie Abwechslung in den Übungsbetrieb! Trainieren Sie die Bedienung der Wärmebildkamera und die Interpretation der Wärmebilder unter realistischen Bedingungen.

    • Einfache Vorbereitung: Kein kompliziertes Setup! Die Pads sind in Sekunden angebracht und aktivieren sich von selbst. So haben Sie mehr Zeit für das Wesentliche: die Ausbildung.

    • Sofort einsatzbereit: Einfach die Vakuumverpackung öffnen – schon startet der chemische Prozess. Nach ca. 20 Minuten Aktivierungszeit strahlt das PAD mit einer konstanten Temperatur von ca. 50 °C.

    • Lange Übungsdauer: Bei einer Raumtemperatur von 20 °C bietet jedes THERMO-PAD eine zuverlässige Wärmequelle für mindestens 4 Stunden – genug Zeit für ausgiebige Trainingsszenarien.

    • Perfekte Ergänzung: Ideal abgestimmt auf die beliebten CRASH-Übungspuppen für ein komplettes Rettungstraining.

    • Praxisorientiert & sicher: Die maximale Temperatur von ca. 65 °C ist unkritisch und nach dem Training erfolgt die Entsorgung einfach über den Hausmüll.

    Perfekt für Ihre Ausbildung:

    • Realistisches Training der Personensuche mit der Wärmebildkamera

    • Schulung der Gerätebedienung und Bildinterpretation

    • Steigerung der Effizienz und Sicherheit Ihrer Einsatzkräfte

    • Ideal für Feuerwehren, THW, Rettungsdienste und Ausbildungseinrichtungen

    Technische Daten auf einen Blick:

    • Aktivierungszeit: ca. 20 Minuten

    • Einsatzdauer: mind. 4 Stunden (bei 20 °C Umgebungstemperatur)

    • Oberflächentemperatur: ca. 50 °C

    • Abmessungen (B x H x T): 13 x 9,5 x 1 cm

    • Gewicht: ca. 48 g pro Pad

    • Verpackungseinheit: Sparsames 10er-Set

    Bestellen Sie jetzt die THERMO-PADs im praktischen 10er-Set und bringen Sie Ihr Wärmebild-Training auf das nächste Level!

    Optimieren Sie Ihre Ausbildung mit dem Tool, das Theorie und Praxis verbindet. Einfach, effektiv und realistisch.

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    RND sportive GmbH
    Mayerbacherstraße 82a
    DE - 85737 Ismaning bei München

    (089) 55 278 44 -0
    info@rnd-sportive.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Thomas Wurzer

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.