Holmatro Netzanschluss PMC1 (EU)

Preis auf Anfrage

Verlassen Sie sich auf die Profiqualität von Holmatro und sichern Sie sich jetzt den Netzanschluss PMC1 (EU) – für uneingeschränkte Einsatzbereitschaft, wenn jede Sekunde zählt!

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 151.000.633 Kategorien: , , ,

    Beschreibung

    Holmatro Netzanschluss PMC1 (EU) – Die zuverlässige Stromnetz-Backup-Lösung für Ihre Rettungseinsätze

    Sicherheit und Effizienz stehen bei Rettungseinsätzen an erster Stelle – mit dem Holmatro Netzanschluss PMC1 (EU) sind Sie auch bei leerem Akku optimal vorbereitet! Dieses hochwertige Netzkabel ermöglicht es Ihnen, Ihr akkubetriebenes Rettungsgerät von Holmatro direkt an das 230-V-Stromnetz (DIN) anzuschließen. Eine unverzichtbare Backup-Lösung, wenn die Akkukapazität nicht ausreicht oder spontan auf Netzbetrieb umgestellt werden muss.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    ✔ Maximale Flexibilität – Mit einer Netzkabellänge von 7 m und einer Gerätekabellänge von 3,5 m erreichen Sie auch schwer zugängliche Einsatzstellen.
    ✔ Sofort einsatzbereit – Keine Unterbrechungen mehr durch leere Akkus, einfach anschließen und weiterarbeiten!
    ✔ Robust und zuverlässig – Hochwertige Verarbeitung für den professionellen Einsatz unter härtesten Bedingungen.
     Kompatibel mit Holmatro-Rettungsgeräten – Die ideale Ergänzung für Ihre bestehende Ausrüstung.

    Jetzt bestellen und nie wieder ohne Power dastehen!

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht5 kg

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Lissenveld 30
    4940 AB Raamsdonksveer
    NL - Niederlande

    +31 (0) 162 751 480
    info@holmatro.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Hermans Harm

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.