Aluminiumkarabiner asymmetrisch

Preis auf Anfrage

Ideal für den Feuerwehr- und Höhenrettungseinsatz

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 47822 Kategorien: , , ,

    Beschreibung

    Verbindungselement nach EN 362:2004 – Twistlock (asymmetrisch Aluminium)

    Dieses hochbelastbare Twistlock-Verbindungselement aus Aluminium erfüllt die Norm EN 362:2004 und eignet sich perfekt für sichere Verbindungen im PSA-Bereich.

    Eigenschaften:

    Belastbarkeit: 23 kN – für maximale Sicherheit
    Asymmetrische Bauweise: Einfaches und sicheres Einhängen
    Twistlock-Mechanismus: Schnelles und zuverlässiges Schließen & Öffnen
    Material: Leichtes robustes Aluminium
    Schnapperöffnung: 22 mm – kompatibel mit vielen Karabinern und Anschlagpunkten
    Max. Nutzungsdauer: 10 Jahre (regelmäßige Prüfung empfohlen)

    Einsatzbereiche:
    • Feuerwehr- und Rettungseinsätze
    • Industrieklettern & Höhenarbeit
    • PSA-Ausrüstung & Absturzsicherung

    Sicher normgerecht und langlebig – das ideale Zubehör für professionelle Anwender!
    Hinweis: Vor jedem Einsatz auf Beschädigungen prüfen und gemäß Herstellerangaben verwenden.

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Zargesstraße 7
    DE - 82362 Weilheim

    0881 687-0
    zarges@zarges.de

    Verantwortliche Person in der EU

    Maximilian Treptow

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.