5000 ED-S/SHBA (Silent)

Preis auf Anfrage

Die mobile Notstromversorgung von Feuerwehrfahrzeugen, Beleuchtungsgeräten, hydraulischen Rettungswerkzeugen (Schere & Spreizer), Tauchpumpen, Lüftern, Kommunikationsgeräten und Feldküchen.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 986265 Kategorien: , ,

    Beschreibung

    GEKO 5000 ED-S/SEBA Silent Stromerzeuger – Ihre mobile und leise Energiezentrale für den Einsatzfall

    Für den Ernstfall gerüstet: Der GEKO 5000 ED-S/SEBA Silent Stromerzeuger wurde entwickelt, um unter widrigsten Bedingungen verlässlich Energie zu liefern. Ob zur Absicherung von Rettungsgeräten, für die Notstromversorgung bei Großeinsätzen oder für den Betrieb von schwerem Gerät – dieser Generator ist der verlässliche Partner, auf den Sie sich verlassen können.

    Ihre Vorteile im Einsatz:

    • Robuste & Einsatztaugliche Bauweise: Gebaut für den harten Alltag. Der massive Schutzrahmen mit Teilverkleidung schützt die Technik vor Stößen und Beschädigungen. Die komplett wasserdichten Steckdosen (IP54) garantieren Funktion auch bei Regen und Nässe.

    • Maximale Flexibilität durch Dreh- und Wechselstrom: Versorgen Sie gleichzeitig verschiedene Verbraucher! Eine Drehstrom-CEE-Steckdose (16A/400V) und drei unabhängige Schuko-Steckdosen (16A/230V) bieten Ihnen die universelle Anschlussmöglichkeit für nahezu jedes Gerät – von industriellen Pumpen über Beleuchtung bis hin zu empfindlicher Elektronik.

    • Ausgezeichneter Schutz & Betriebssicherheit: Allpoliger Sicherungsautomat und Durchgangsprüfung Schutzleiter sorgen für maximale Sicherheit für Ihr Personal und die angeschlossenen Geräte. Das multifunktionale DSB-Anzeige-Steuergerät behält alle kritischen Werte immer im Blick.

    • Leistungsstark & Zuverlässig: Angetrieben von einem hochwertigen Briggs & Stratton Motor (8,8 kW) liefert er eine konstante Leistung von 5 kVA bei einem Leistungsfaktor von 0,8. Startet auch Verbraucher mit hohem Anlaufstrom problemlos (bis zu 40A bei 230V).

    • Erstaunlich Leise im Betrieb: Der Name ist Programm: „Silent“. Mit einem Schalldruckpegel von nur 61 dB(A) (gemessen in 7m Entfernung) ermöglicht er den Einsatz auch in nächtlichen Wohngebieten, ohne Anwohner oder eigene Kommunikation unnötig zu stören.

    • Einsatzoptimiert & Mobil: Trotz seiner Kraft ist der Generator durch 4 ausklappbare Tragegriffe und stabile Räder (optional) gut zu manövrieren. Die lange Laufzeit von bis zu 6,8 Stunden bei ¾-Last aus einem 15-Liter-Tank sichert auch längere Operationen ab.

    Technische Daten im Überblick:

    • Nennleistung: 5.000 VA / 5 kVA (Wechselstrom & Drehstrom)

    • Spannungen: 230 V (1~) / 400 V (3~)

    • Steckdosen: 1x CEE-Drehstrom (16A/400V), 3x Schuko (16A/230V), alle wasserdicht

    • Motor: Briggs & Stratton, 2-Zylinder, Benzin

    • Tankvolumen: 14,9 Liter

    • Laufzeit (¾-Last): ca. 6,8 Stunden

    • Schalldruckpegel: 61 dB(A) (in 7m Entfernung)

    • Schutzart: IP54 (spritzwassergeschützt)

    • Gewicht: 118 kg (ohne Batterie)

    • Besonderheiten: Betriebsstundenzähler, Schutzrahmen, Sicherungsautomat

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht118 kg
    Größe70 × 44 × 58 cm

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Industriestraße 1
    75050 Gemmingen

    Tel.: 07267 806-0
    email: kontakt@metallwarenfabrik.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Gaetano Di Bari

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.