GEKO/EISEMANN Schutzhaube aus PVC | GELB
Preis auf Anfrage
zzgl. Versandkosten
Ihr Stromerzeuger im Einsatz: Geschützt in Sekunden gegen alle Wettereinflüsse.
Beschreibung
Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihren Einsatz: Die GEKO/EISEMANN PVC-Schutzhaube in GELB
Ihr Stromerzeuger ist das lebenswichtige Rückgrat der Technik. Schützen Sie ihn gezielt vor den Elementen, die Ihnen jeden Tag begegnen! Diese robuste Schutzhaube wurde entwickelt, um Ihren DIN-Stromerzeuger auf Fahrzeugen, an Drehleitern oder an stationären Plätzen optimal zu schützen.
Ihre Vorteile für den Einsatzdienst:
Maximaler Schutz, maximale Einsatzbereitschaft: Schützt zuverlässig vor Regen, Schnee, Staub, Spritzwasser und aggressiven UV-Strahlen. So ist Ihr Stromerzeuger immer startklar, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen.
Perfekte Passform für alle DIN-Stromerzeuger: Die universelle Konstruktion garantiert einen sicheren und vollständigen Schutz für alle gängigen Modelle nach DIN-Norm.
Extrem schnelle Handhabung: Dank des starken und elastischen Gummizugs ist die Haube im Ernstfall in Sekunden aufgesetzt oder abgenommen. So sparen Sie wertvolle Zeit.
Hochwertiges, langlebiges Material: Gefertigt aus witterungsbeständigem und reißfestem PVC, das den harten Bedingungen standhält.
Auffällige Signalgelb-Farbe: Die knallige Farbe sorgt für eine gute Sichtbarkeit auf der Einsatzstelle und hilft, Unfälle zu vermeiden.
Ideal für: Die dauerhafte Abdeckung von Stromerzeugern auf LF, TLF, RW oder HLF sowie für Aggregate an Drehleitern und in Rettungsstationen.
Zusätzliche Informationen
Größe | lang DIN Rahmen 820x440x580, kurz DIN Rahmen 700x440x580 |
---|
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Industriestraße 1
75050 Gemmingen
Tel.: 07267 806-0
email: kontakt@metallwarenfabrik.com
Verantwortliche Person in der EU
Gaetano Di Bari
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.