Kantenzange DIN 5241, tauchisoliert, 3 Längen

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Beschreibung

    Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit mit der Dönges Kantenzange. Dieses robuste Handwerkzeug, ausgestattet mit einer langlebigen tauchisolierten Beschichtung, bietet Präzision und Komfort für all Ihre Schneidarbeiten. Ideal für Profis und Heimwerker, erfüllt diese Zange höchste Ansprüche in Qualität und Sicherheit.

    Ihre DIN-Konformität garantiert eine normgerechte Ausführung für präzise Ergebnisse. Egal ob es um das Trennen von Draht, das Entfernen von Nägeln oder das präzise Kürzen von Kanten geht, mit dieser Zange haben Sie stets das passende Werkzeug zur Hand.

    präzise Schneidleistung: Erfüllt die DIN 5241 Norm für höchste Qualitäts- und Leistungsstandards
    robust und langlebig: Ausgestattet mit einer tauchisolierten Beschichtung, ideal für den anspruchsvollen Einsatz
    vielseitige Anwendung: Perfekt für Drahtschneiden, Nagelentfernung und Kantenbearbeitung
    ergonomisches Design: Komfortabler Griff für ermüdungsfreies Arbeiten und erhöhte Handhabungssicherheit

    Merkmale:
    – Gesenkgeschmiedeter Spezialstahl
    – Öl gehärtet
    – Induktiv gehärtete Schneiden
    – Für härteste Beanspruchung
    – Lackiert
    – Schenkel tauchisoliert

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 0,261 kg
    Länge

    , ,

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.