ELTEN – jo_FLO Mid ESD S3

Der jo_FLO Mid ESD S3 Sicherheitsstiefel von ELTEN erfüllt die Sicherheitsklasse S3

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Beschreibung

    Für junge Feuerwehr begeisterte bietet ELTEN mit dem neuen jo_FLO Mid ESD S3 Sicherheitsstiefel die ideale Ausrüstung. Dieser speziell für die Jugendfeuerwehr entwickelte Stiefel schützt zuverlässig und bleibt dabei komfortabel – ob beim Training oder im Außeneinsatz. Mit einem strapazierfähigen Obermaterial aus Rindsleder und Textil, einer Stahlkappe und einer rutschhemmenden PU/PU-Sohle bietet dieser Schuh alles, was ein Nachwuchs-Einsatzstiefel haben muss. Der robuste Schuh ist außerdem einfach zu reinigen, leicht und speziell für den sicheren Halt auf unebenen Böden und Leitern ausgelegt.

    • Hydrophobiertes Textilmaterial/Rindleder
    • Atmungsaktives Textilfutter
    • Geschlossene, gepolsterte Lasche
    • Ganzflächige Einlegesohle jo_TITAN ESD
    • ESD-fähige Softvlies-Brandsohle
    • PU/PU Sohle jo_EXPLORE
    • PU Überkappe
    • EN ISO 20345:2022 S3 FO/SR/SC/LG, Form B

    Zertifiziert für folgende orthopädische Anpassung nach EN ISO 20345/20347 (DGUV 112-191)

    • SD Pro
    • Bauerfeind Ergo Pad Work:H+
    • Hartmann 9516 Secosol
    • Mander-Malms SoftAstatic SAV-02
    • Mander-Malms SoftAstatic SA PUR-02
    • Seidl Sensoped ESD 3596

    Technische Details

    Obermaterial: Leder-Textil-Mix
    Kappenmaterial: Stahlkappe
    Innenfutter: Atmungsaktives Textilfutter
    Ausstattung: Überkappe
    Durchtrittschutz: Stahlzwischensohle
    Schutzklasse: S3
    Farbe: orange, Blau, Schwarz

    Zusätzliche Informationen

    Größe

    , , , , , , , , , , , ,

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.