Beschreibung
Das Manhole Entry Device (kurz: M.E.D.) oder Schachteinstiegssystem ermöglicht es dem Anwender, den Schacht zu betreten oder zu verlassen ohne die Luftzufuhr unterbrechen zu müssen. Normale Lutten blockieren einen großen Teil des Schachts, der Ein- und Ausstieg ist nicht ungehindert möglich.
Das System ist unkompliziert aufzubauen, es ist kein Werkzeug o. ä. notwendig. Alle Komponenten sind aus antistatischem Spezialkunststoff gefertigt, der Ex-Schutz bleibt so über das gesamte System erhalten.
Merkmale:
– einfacher Ein- und Ausstieg ohne Unterbrechung der Zu- bzw. Abluft
– extra schmal: erfordert nur 7,5 cm des Schachts
– in wenigen Minuten einsatzbereit
– geeignet für Arbeiten in explosionsgefährdeter Umgebung
Lieferumfang:
1 Stück UB20xx Be- und Entlüftungsgerät
1 Stück Schnellkuppelbehälter mit 4,6 m und 1,5 m Lutte
1 Stück M.E.D.-Einstiegssystem
1 Stück 90°-Verbinder
1 Stück Universalhalter
1 Stück Luttenverbinder für zusätzliche Lutten
—————————–
Auswahlkriterien:
Abmessung Lüfter: 390 x 350 x 350 mm
—————————–
Technische Daten:
Rotor ß: 20 cm
Luftleistung nach AMCA: 1.392 m³/h
Luftleistung nach Injektorprinzip: 2.644 m³/h
Geräusch (1 m): 74 dB
Motor: 250 W
Anschluss: 230 V
Anschlusskabel: 10 m mit ATEX-Stecker
Anlaufstrom: 7 A
Stromaufnahme in Betrieb: 1,2 A
Ex-Schutz: ATEX (ganzes Gerät)
Zone 1: II 2 G EX de IIB T6 Gb
Schutzart: IP55
Gewicht: 31,8 kg
Art.-Nummer: RMFEF8015-MEDXX
Shop-Nummer: 267081
Zusätzliche Informationen
Größe | 35 × 35 × 31,8 cm |
---|
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Tomphecke 56
DE - 41169 Mönchengladbach
(0) 2161 - 8209648
info@ramfan.net
Verantwortliche Person in der EU
Dr. Ing hc Thomas van Szesny
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.