3M™ Überbrille 2805 | Schweißglas, Schutzstufe 5.0

Preis auf Anfrage

Ihre Korrektionsbrille ist lebenswichtig – Ihr Augenschutz auch: Die 3M Überbrille 2800 vereint beides mit maximalem Komfort und Sicherheit.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 280097 Kategorie:

    Beschreibung

    Sicherheit und Komfort für Feuerwehr & Rettungsdienst: Die 3M™ Überbrille 2800

    Als Einsatzkraft im Feuerwehr- oder Rettungsdienst ist Ihr schärfstes Werkzeug Ihre Sicht. Schützen Sie Ihre Augen, ohne auf Ihre Korrektionsbrille verzichten zu müssen. Die 3M™ Überbrille der Serie 2800 wurde speziell dafür entwickelt, nahezu unmerklich über Ihrer eigenen Brille getragen zu werden und bietet Ihnen dabei maximalen Schutz und uneingeschränkte Einsatzbereitschaft.

    Diese Überbrille ist die perfekte Lösung für den anspruchsvollen Alltag, ob bei technischen Rettungsarbeiten, bei Arbeiten mit Funkenflug oder in chemischen Gefahrenlagen.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Perfekter Sitz über Ihrer Brille: Die einstellbaren, flachen Ratschenbügel in vier verschiedenen Längen passen sich jeder Gesichtsform und jeder Brillenposition optimal an. Der schlanke Bügeldesign gewährleistet, dass Ihre Korrektionsbrille kaum beeinträchtigt wird.

    • Hervorragender Rundumschutz: Die große, feste Polycarbonat-Scheibe bietet eine hervorragende Abdeckung und ein ausgezeichnetes Sichtfeld – so behalten Sie immer den vollen Durchblick in kritischen Situationen.

    • Maximale Robustheit: Die Scheibe ist aus stoßfestem Polycarbonat gefertigt und verfügt über eine kratzfeste Beschichtung für eine lange Lebensdauer und klare Sicht, auch unter härtesten Bedingungen.

    • Praktisch und anpassbar: Die neigbare Scheibe ermöglicht eine einfache Anpassung für einen optimalen Tragekomfort und eine dichte Passform.

    • Geprüfte Sicherheit nach EN 166:2001: Der CE-zertifizierte Augenschutz erfüllt alle relevanten europäischen Normen für persönliche Schutzausrüstung (PSA).

    Technische Details:

    • Modell: 3M™ Überbrille 2800 Serie

    • Scheibe: Aus robustem Polycarbonat mit Antikratz-Beschichtung

    • Bügel: Einstellbare Ratschenbügel in 4 Längen

    • Dichtung: Ohne (ideal für die Nutzung über einer Brille)

    • Zertifizierung: EN 166:2001, CE

    • Besonderheit: Erhältlich mit grünem IR-5 Filter für Arbeiten mit Gasschweißen und Metalltrennen.

    Ideal für den Einsatz bei:

    • Technische Rettung nach Verkehrsunfällen (Metalltrennarbeiten)

    • Brandeinsätze & Nachlöscharbeiten

    • Arbeiten in chemisch kontaminierter Umgebung

    • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen und Gerät

    • Überall dort, wo Sie zuverlässigen Augenschutz über Ihrer Sehhilfe benötigen

    Rüsten Sie sich für den Einsatz!

    Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von 3M. Die Überbrille Serie 2800 kombiniert innovatives Design mit höchsten Sicherheitsstandards – genau das, was Sie für Ihren anspruchsvollen Job brauchen.

    Bestellen Sie jetzt und verschaffen Sie sich den Durchblick!

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    3M Deutschland GmbH
    Carl-Schurz-Str. 1
    41453 Neuss

    Telefon: 02131 / 14 - 0
    E-Mail: Innovation.de@3M.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Christin Schack

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.