Peltor G3000M | Waldarbeiterhelm

Preis auf Anfrage

Mit dem 3M™ Peltor G3000M erhalten Sie sofortigen Rundumschutz für Kopf, Gehör und Gesicht in einem robusten All-in-One-System.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Beschreibung

    3M™ Peltor G3000M Waldarbeiterhelm – Der robuste Allrounder

    Ihr zuverlässiger Partner für den Außeneinsatz

    Der 3M™ Peltor G3000M ist mehr als nur ein Waldarbeiterhelm – er ist die ideale Schutzlösung für alle Feuerwehr- und Rettungskräfte, die bei Vegetationsbrandbekämpfung, Sturmeinsätzen, Unfallrettung in Wäldern oder technischer Hilfeleistung zuverlässigen Kopf- und Gesichtsschutz benötigen. Dieser Helm kombiniert Leichtigkeit mit extremem Robustheit und ist speziell für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert, in denen Sie sich auf Ihre Ausrüstung verlassen müssen.

    Diese Vorteile machen den Unterschied:

    • All-in-One-Schutzpaket: Dieser Helm bietet Ihnen sofortigen Rundumschutz. Inklusive Kapselgehörschutz (SNR 28 dB) für laute Einsatzstellen und einem robusten Visier aus feinmaschigem Nylongitter zuverlässigen Schutz gegen Äste, Funkenflug und umherfliegende Partikel.

    • Leicht & Wendig: Mit nur 310 Gramm entlastet er Ihren Kopf und minimiert Ermüdungserscheinungen auch bei langen Einsätzen. Der kurze Schirm und die abgerundete Form garantieren eine exzellente Sicht nach oben und zur Seite und verhindern das Hängenbleiben an Ästen oder in engen Räumen.

    • Optimierte Belüftung: Mehr Lüftungsschlitze als bei konventionellen Helmen sorgen für einen deutlich verbesserten Luftaustausch. Das bedeutet weniger Hitzeentwicklung und mehr Komfort unter der schweren Ausrüstung.

    • Einfache Integration Ihrer PSA: Die intuitive Befestigungssystematik ermöglicht Ihnen die problemlose Montage weiterer persönlicher Schutzausrüstung. Alles sitzt sicher und ergonomisch an seinem Platz.

    • Zertifizierte Sicherheit nach höchsten Standards: Der Helm ist nach EN 397 geprüft, der Gehörschutz nach EN 352-3 und das Visier nach EN 1731. Zusätzlich verfügt er über das KWF-Logo – ein Siegel für höchste Qualität und Eignung für die Forstwirtschaft, die härtesten Bedingungen also.

    Besonderes Feature: Der 3M Uvicator Sensor
    Ihre Sicherheit hat ein Verfallsdatum! Der integrierte Sensor überwacht die UV-Alterung des Helmaterials und zeigt Ihnen zuverlässig an, wann der Helm ausgetauscht werden muss – für garantierten Schutz, den Sie sehen können.

    Lieferumfang: Alles dabei, sofort einsatzbereit!
    Sie erhalten alles aus einer Hand:

    • 1 x 3M Peltor G3000M Schutzhelm (orange für beste Sichtbarkeit)

    • 1 x Kapselgehörschutz H31P3E

    • 1 x Schutzvisier (Polyamid-Gitter)

    • 1 x Visierhalterung mit praktischem Ratschensystem für einen perfekten Sitz

    Technische Daten im Überblick:

    • Normen: EN 397 (Helm), EN 352-3 (Gehörschutz), EN 1731 (Visier)

    • Gewicht: Nur 310 g

    • Farbe: Orange (hochsichtbar)

    • SNR-Wert: 28 dB

    • Besonderheiten: 3M Uvicator Sensor, KWF-geprüft, Schweißleder für hohen Tragekomfort

    Ideal für: Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Vegetationsbrandbekämpfung, Technische Hilfeleistung im Wald und unwegsamem Gelände.

    Verlassen Sie sich auf Profi-Ausrüstung. Bestellen Sie Ihren 3M™ Peltor G3000M Helm noch heute und machen Sie jeden Einsatz zu einem sicheren Einsatz!

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    3M Deutschland GmbH
    Carl-Schurz-Str. 1
    41453 Neuss

    Telefon: 02131 / 14 - 0
    E-Mail: Innovation.de@3M.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Christin Schack

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.