Peltor G3000, solo

Preis auf Anfrage

Rüsten Sie sich mit der Technologie aus, die Ihrem Einsatz gerecht wird. Der 3M™ Peltor G3000 ist mehr als nur ein Helm – er ist Ihr entscheidender Vorteil.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Beschreibung

    Für extreme Einsätze: Der robuste 3M™ Peltor G3000 Forsthelm (auch für Feuerwehr & THW)

    Sie suchen einen extrem belüfteten, robusten und vielseitigen Helm für anspruchsvolle Außeneinsätze abseits des klassischen Innenangriffs? Der 3M™ Peltor G3000, aus der Forstwirtschaft bekannt und geschätzt, bietet genau die Eigenschaften, die Sie bei Vegetationsbränden, Sturmeinsätzen, bei der technischen Rettung im Gelände oder im Katastrophenschutz benötigen.

    Warum ein Forsthelm ideal für Ihre Feuerwehr-Aufgaben sein kann:

    Dieser Helm wurde für die härtesten Bedingungen entwickelt – genau das, was Sie bei Einsätzen in freier Natur brauchen. Seine Konstruktion löst Probleme, die konventionelle Feuerwehrhelme oft haben.

    Ihre Vorteile im Einsatz:

    • Überragende Belüftung für hohe körperliche Leistung: Bei Vegetationsbränden oder langen Rettungseinsätzen im Wald bleibt die körperliche Belastung extrem. Der G3000 bietet eine maximale Belüftungsfläche und hält Ihren Kopf spürbar kühler als viele andere Helme – für mehr Konzentration und Durchhaltevermögen.

    • Robust & unempfindlich: Gefertigt aus schlagfestem, UV-stabilisiertem ABS-Kunststoff widersteht er mechanischer Beanspruchung, z.B. durch Äste oder Gerät, und wird auch unter Sonneneinstrahlung nicht spröde.

    • Optimiert für enge Räume & Bewegung: Der extra kurze Schirm und die glatte, runde Form verringern die Gefahr, sich in Vegetation oder engen Zugängen zu verhaken. Perfekt für die Arbeit mit der Motorsäge zur Fahrzeugrettung oder für die Zugangserschließung.

    • Einzigartiger UV-Sensor für mehr Sicherheit: Der patentierte Uvicator-Sensor warnt Sie, wenn der Helm durch Sonnenstrahlung seine Schutzwirkung verliert. Das ist entscheidend für Helme, die oft am Einsatzfahrzeug lagern oder bei langen Outdoor-Einsätzen genutzt werden.

    • Perfekter Sitz, auch unter Belastung: Das Ratschen-Verschlusssystem ermöglicht eine präzise und stufenlose Anpassung (Kopfweite 54-62 cm) und sitzt auch bei ruckartigen Bewegungen bombenfest. Der optionale Kinnriemen (Drei-Punkt-Befestigung) sorgt für zusätzlichen Halt.

    • Hochvisibel & sofort einsatzbereit: Die knallorange Farbe garantiert beste Sichtbarkeit bei jedem Wetter und jeder Tageszeit – ein Muss für Einsätze im Straßenverkehr oder unwegsamem Gelände.

    • Vielseitig erweiterbar: Die standardmäßigen Aufnahmen für Gehörschutzkapseln (z.B. von Peltor) oder Visiere machen ihn sofort einsatzbereit. Ideal für Motorsägenarbeit oder als Trägerplattform für Zubehör.

    Technische Daten:

    • Norm: EN 397 (Industrieschutzhelm)

    • Material: UV-stabilisiertes ABS

    • Farbe: Orange

    • Gewicht: 475 g

    • Kopfweite: 54 – 62 cm (einstellbar)

    • Verschluss: Ratschensystem

    • Besonderheit: Integrierter UV-Sensor (Uvicator)

    Ideal für:

    • Feuerwehr: Trupps bei Vegetationsbränden, Fachgruppe Räumen, THW-Kooperation

    • THW / Katastrophenschutz: Für alle Einsätze im Freien und mit Motorsägen

    • Rettungsdienst: Spezialisierte Einheiten für die Rettung in unwegsamem Gelände

    Lieferumfang:

    • 1x 3M™ Peltor G3000 Schutzhelm (ohne weitere Anbauteile)

    Zusätzliche Informationen

    Größe300 × 300 × 400 cm

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    3M Deutschland GmbH
    Carl-Schurz-Str. 1
    41453 Neuss

    Telefon: 02131 / 14 - 0
    E-Mail: Innovation.de@3M.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Christin Schack

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.