Fäll- und Spaltkeil, verschiedene Ausführungen

Preis auf Anfrage

Egal, ob Sie im Wald arbeiten oder bei der Feuerwehr im Einsatz sind – der Dönges Fäll- und Spaltkeil ist Ihr zuverlässiger Partner. Bestellen Sie jetzt in unserem Feuerwehr-Onlineshop und profitieren Sie von professioneller Qualität!

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Beschreibung

    Dönges Fäll- und Spaltkeil – Vielseitig einsetzbar für Forst und Feuerwehr

    Der Dönges Fäll- und Spaltkeil ist ein robustes und vielseitiges Werkzeug, das nicht nur bei Forstarbeiten, sondern auch bei Hilfeleistungseinsätzen der Feuerwehr optimal zum Einsatz kommt. Ob beim Fällen von Bäumen, Spalten von Holz oder bei technischen Rettungsarbeiten – dieser Keil bietet Ihnen die nötige Stabilität und Sicherheit.

    Vorteile auf einen Blick:

    ✔ Hochwertige Materialien – Verfügbar in Aluminium, Kunststoff oder Stahl für unterschiedliche Anforderungen.
    ✔ Praktische Größen – 215 mm (Aluminium), 245 mm (Kunststoff) oder 260 mm (Stahl) für optimale Handhabung.
    ✔ Zuverlässig und langlebig – Harteinsatztauglich für professionelle Forst- und Rettungsarbeiten.
    ✔ Flexibel einsetzbar – Ideal für Feuerwehr, THW, Waldarbeit und mehr.

    Technische Daten:
    • Material: Aluminium, Kunststoff oder Stahl
    • Längen: Aluminium: 215 mm, Kunststoff: 245 mm, Stahl: 260 mm

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht2500 kg
    Größe260 × 55 × 35 cm
    Länge

    , ,

    Material

    , ,

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Dönges GmbH & Co KG
    Dönges-Straße 1
    DE - 42929 Wermelskirchen

    02196-9756-0
    info@doenges-online.de

    Verantwortliche Person in der EU

    Wolfgang Schulz

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.