Holmatro Akkuladegerät PBCH3 (DC)

Preis auf Anfrage

Ob bei Verkehrsunfällen oder technischen Rettungseinsätzen – mit dem Holmatro PBCH3 sind Ihre Akkus stets einsatzbereit. Dank der zuverlässigen Stromversorgung minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Ihre Effizienz im lebenswichtigen Rettungseinsatz.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 151.000.632 Kategorien: , , ,

    Beschreibung

    Holmatro Akkuladegerät PBCH3 (KFZ) – Leistungsstarke Energie für Ihre Rettungseinsätze

    Schnell, zuverlässig und mobil – das Holmatro PBCH3 Akkuladegerät ist die optimale Energiequelle für Ihre Rettungsgeräte. Mit einer stabilen Ausgangsspannung von 28 VDC und einer Leistung von 73,5 W sorgt es für eine effiziente Stromversorgung Ihrer Holmatro-Geräte, damit Sie im Einsatz jederzeit volle Power zur Verfügung haben.

    Ihre Vorteile auf einen Blick:

    ✔ Hochleistungs-Ladegerät – Mit 2 A Stromaufnahme für schnelles und sicheres Laden.
    ✔ Universell einsetzbar – Kompatibel mit 12-V-Fahrzeugsteckdosen (ISO 4165), ideal für den mobilen Einsatz.
    ✔ Robust und tragefreundlich – Nur 1,6 kg Gewicht und kompakte Maße (222 x 170 x 153 mm) für einfachen Transport.
    ✔ Praktische Kabellänge – 1,8 m Anschlusskabel für flexible Handhabung im Fahrzeug oder am Einsatzort.

    Vertrauen Sie auf Qualität von Holmatro – für maximale Leistung, wenn es darauf ankommt!

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht1,6 kg
    Größe22,2 × 17 × 15,3 cm

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Lissenveld 30
    4940 AB Raamsdonksveer
    NL - Niederlande

    +31 (0) 162 751 480
    info@holmatro.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Hermans Harm

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.