Wireless Controller WLC50
Preis auf Anfrage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Entdecken Sie die Zukunft der Rettungsgeräte. Mit der OmniLock Fernsteuerung sichern Sie nicht nur Lasten sondern auch den Erfolg Ihres Einsatzes.
Beschreibung
Holmatro OmniLock Fernsteuerung – Maximale Sicherheit effiziente Kontrolle
Innovative Fernsteuerung für revolutionäre Rettungseinsätze
Mit der OmniLock Fernsteuerung von Holmatro setzen Sie neue Maßstäbe in der Rettungstechnik. Steuern Sie mehrere OmniLock-Stützen aus sicherer Distanz reduzieren Sie den Personaleinsatz und behalten Sie stets die volle Kontrolle – ganz ohne Risiko für Ihr Team.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Sicherheit ohne Kompromisse
- Kein Personal in Gefahrenzonen: Steuern und überwachen Sie die OmniLock-Stützen aus sicherer Entfernung – niemand muss sich in der Nähe bewegender Lasten aufhalten.
- Sofortige Notverriegelung: Bei einem Systemausfall können Sie jede Stütze stufenlos ferngesteuert aus- oder einfahren um kritische Situationen zu entschärfen.
Intelligente Automatisierung
- Auto-Follow-Funktion: Die OmniLock-Stützen folgen der Last automatisch und sichern sie in beide Richtungen – so haben Sie den Rücken frei für strategische Entscheidungen.
Effizienz durch zentrale Steuerung
- Mehrere Stützen eine Fernbedienung: Kontrollieren Sie mehrere Einheiten gleichzeitig und optimieren Sie den Einsatz Ihrer Mannschaft. Weniger Personal mehr Präzision.
Technische Highlights:
- Leicht & kompakt: Nur 08 kg und handliche 291 x 182 x 59 mm – ideal für den mobilen Einsatz.
- Robust & zuverlässig: Entwickelt für extreme Bedingungen garantiert durch Holmatros Qualitätsstandards.
Holmatro – Pionierleistung auf die Sie vertrauen können.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Lissenveld 30
4940 AB Raamsdonksveer
NL - Niederlande
+31 (0) 162 751 480
info@holmatro.com
Verantwortliche Person in der EU
Hermans Harm
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.