Salvex
Preis auf Anfrage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Salvex kombiniert überdurchschnittliche Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Bedienung – ideal für den Einsatz unter stressigen Bedingungen.
Beschreibung
Salvex – Der sichere und komfortable Auffanggurt für die Feuerwehr
Der Salvex ist Ihr zuverlässiger Partner für sicheres Arbeiten in der Höhe. Als einfaches und unkompliziertes Einstiegsmodell überzeugt er durch leichte Handhabung, hohen Komfort und innovative Sicherheitsfunktionen – und das zu einem fairen Preis.
Vorteile auf einen Blick:
✔ Intuitive Anlegefunktion durch zweifarbiges Design (blau oben, schwarz unten)
✔ Automatische Gurtverschlüsse für schnelles Anlegen und optimale Passform
✔ Textile sternale Auffangöse für maximalen Tragekomfort bei minimalem Gewicht
✔ Robuste dorsale Aluminium-Auffangöse – leicht und langlebig
✔ Integrierter „Chair In The Air“ – verhindert das Hängetrauma in nur 5 Sekunden
✔ Webalert-System warnt vor rissigen Gurten für mehr Sicherheit
✔ ZmartCheck – schneller Zugriff auf sicherheitsrelevante Informationen
✔ Sturzindikator (Label „WARNING“ bei Belastung über 6 kN)
Technische Details:
- Norm: EN 361
- Auffangösen: Brusthöhe (sternale Öse aus Polyester) + rückseitige Öse (Aluminium)
- Materialien: Hochfestes Polyestergewebe, Stahlschnallen
- Max. Benutzergewicht: 150 kg
- Nutzungsdauer: Bis zu 10 Jahre
Sicher. Einfach. Zuverlässig. Jetzt bestellen!
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Zargesstraße 7
DE - 82362 Weilheim
0881 687-0
zarges@zarges.de
Verantwortliche Person in der EU
Maximilian Treptow
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.