12000 ED-S/SEBA

Preis auf Anfrage

Verlassen Sie sich auf Profitechnik. Der GEKO 12000 ED-S/SEBA – weil im Einsatz keine Kompromisse gemacht werden dürfen.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 986261 Kategorien: , ,

    Beschreibung

    GEKO 12000 ED-S/SEBA – Ihre mobile Energiezentrale für den Einsatzfall

    Für den harten Einsatz konzipiert und für absolute Zuverlässigkeit gebaut: Der GEKO 12000 ED-S/SEBA ist ein Hochleistungs-Stromerzeuger, der speziell für die anspruchsvollen Aufgaben von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz entwickelt wurde. Wenn es auf jede Sekunde ankommt und netzunabhängige Energie über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist dieser Generator Ihr verlässlicher Partner.

    Ihre Vorteile im Einsatz:

    • Robuste, allwettertaugliche Bauweise: Der komplette Aufbau ist in Schutzart IP 54 (wasserfest) ausgeführt. Inklusive integriertem Rundumschutzrahmen und Regenabdeckung für uneingeschränkten Betrieb bei jedem Wetter.

    • Maximale Leistungsreserven: Mit 11.500 VA (3~) und 11.000 VA (1~) bietet er genug Power, um auch anspruchsvolle Verbraucher wie hydraulische Rettungsgeräte (Schere/Spreizer), Beleuchtungsmittel, Pumpen oder Feldküchen gleichzeitig zu betreiben.

    • Hohe Anlaufströme beherrschbar: Speziell ausgelegt für das Anlaufen von Elektromotoren. Bewältigt problemlos hohe Anlaufströme bis zu 55 A (1~), wie sie von Pumpen oder Kompressoren verursacht werden.

    • Variospeed – Intelligent und kraftstoffsparend: Die lastabhängige Drehzahlregelung passt die Motordrehzahl automatisch an den aktuellen Leistungsbedarf an. Das bedeutet: geringerer Verbrauch, längere Laufzeiten und deutlich reduzierter Geräuschpegel im Teillastbetrieb – ein entscheidender Vorteil bei langandauernden Einsätzen.

    • Umfassende Sicherheit für Mensch und Gerät: Allpoliger Sicherungsautomat, Durchgangsprüfung für den Schutzleiter und wasserdichte Steckdosen nach Industriestandard gewährleisten maximale Sicherheit auch unter widrigsten Bedingungen.

    • Einfache Bedienung und Kontrolle: Ein umschaltbarer Belastungs- und Spannungsmesser sowie ein Betriebsstundenzähler ermöglichen Ihnen jederzeit die volle Kontrolle über den Betriebszustand.

    • Extrem mobil trotz hoher Leistung: Vier ausklappbare Tragegriffe und ein stabiles Chassis machen den Transport und die Positionierung des 150 kg schweren Geräts auch im Gelände zum Kinderspiel.

    Technische Ausstattung im Überblick:

    • Leistung: 11.500 VA (dreiphasig) / 11.000 VA (einphasig) bei cos φ 0,8

    • Steckvorrichtungen:

      • 2 x Drehstrom-CEE (400V, 16A)

      • 3 x Schutzkontaktsteckdosen (230V, 16A) – alle wasserdicht

    • Motor: Leistungsstarker Briggs & Stratton Vanguard® V2-Motor mit 13,8 kW und 1,7 l Ölfüllmenge für maximale Langlebigkeit und Durchsetzungsvermögen.

    • Tank: 10,5 Liter für eine Betriebszeit von ca. 3 Stunden bei ¾ Last.

    • Mobilität: Abmessungen (LxBxH): 820 x 440 x 580 mm | Gewicht: 150 kg

    • Schallwerte: Schalldruckpegel: 66 dB(A) – für erstaunlich leisen Betrieb bei Teillast.

    Ideal für: Die mobile Stromversorgung von Einsatzleitfahrzeugen, Beleuchtungsmasten, Tauchpumpen, technischem Rettungsgerät, Kommunikationsausrüstung und zur Unterstützung in Notunterkünften.

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht150 kg
    Größe82 × 44 × 58 cm

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Industriestraße 1
    75050 Gemmingen

    Tel.: 07267 806-0
    email: kontakt@metallwarenfabrik.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Gaetano Di Bari

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.