12500 ED-S/SEBA (Silent)

Preis auf Anfrage

Dieser schallgedämmte Stromerzeuger kombiniert enorme Leistung mit robuster Bauweise und erstaunlich leiser Operation – der ideale Partner für Ihre technische Einsatzbereitschaft.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 986260 Kategorien: , ,

    Beschreibung

    GEKO Stromerzeuger 12500 ED-S/SEBA (Silent) – Ihre leistungsstarke und zuverlässige Energiezentrale für den Einsatzfall

    Für den Ernstfall gerüstet: Der GEKO 12500 ED-S/SEBA (Silent) Stromerzeuger wurde entwickelt, um dort absolute Zuverlässigkeit zu beweisen, wo es wirklich darauf ankommt. Bei Großeinsätzen, technischer Hilfeleistung, in der Notfallversorgung oder bei langandauernden Stromausfällen liefert dieser leistungsstarke Generator mobile Energie für Ihre kritischste Ausrüstung. Vertrauen Sie auf robuste Technik, die sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.

    Ihre Vorteile im Einsatz:

    • Leistungsstark & vielseitig: Versorgt gleichzeitig Drehstrom- und 230V-Verbraucher. Ideal für schweres Gerät, Beleuchtung, Pumpen, Kommunikationstechnik und Werkstätten.

    • Extrem Laufruhig: Der spezielle Schallschutzrahmen und die Teilverkleidung reduzieren den Geräuschpegel auf ein Minimum (68 dB(A)). So bleiben Sie auch in nächtlichen Einsatzszenarien unauffällig und konzentriert.

    • Maximale Betriebssicherheit: Der allpolige Sicherungsautomat schützt den Generator und Ihre angeschlossenen Geräte zuverlässig vor Überlastung. Die Durchgangsprüfung des Schutzleiters gewährleistet jederzeit Ihre elektrische Sicherheit.

    • Absolute Allwettertauglichkeit (IP54): Wasserdichte Steckdosen und eine geschützte Bauweise machen ihn unempfindlich gegen widrige Wetterbedingungen. Einsätze können nicht auf gutes Wetter warten – Ihr Stromerzeuger auch nicht.

    • Robust & Mobil: Der massive Schutzrahmen schützt den Kern des Geräts vor Stößen und Beschädigungen. Vier ausklappbare Tragegriffe ermöglichen den Transport auch über kurze, schwierige Distanzen – trotz seines betriebsbereiten Gewichts.

    Technische Daten auf einen Blick:

    • Elektrische Leistung: 12,5 kVA (Drehstrom) / 10,0 kVA (Einphasen-Wechselstrom)

    • Spannungen: 400 V / 230 V

    • Steckdosen:

      • 2 x CEE-Drehstromsteckdosen (16A, 400V)

      • 3 x Schuko-Schutzsteckdosen (16A, 230V) – alle wasserdicht

    • Hoher Anlaufstrom: Meistert auch das Anlaufen von Motoren mit hohem Anlaufbedarf (z.B. für Pumpen oder Kompressoren).

    • Motor: Leistungsstarker Briggs & Stratton-Viertakt-Benziner mit 13,8 kW und 16,5 Liter Kraftstofftank für eine Laufzeit von ca. 4,5 Stunden bei ¾ Last.

    • Abmessungen (L x B x H): 820 x 440 x 580 mm

    • Gewicht: 150 kg

    • Besonderes Feature: Multifunktionales DSB-Anzeige-Steuergerät und Betriebsstundenzähler für die Übersicht und Wartungsplanung.

    Ideal für:

    • Feuerwehrfahrzeuge & Rettungswagen (Ausstattung)

    • Technische Einsatzstellen (Beleuchtung, Werkzeug)

    • Notstromversorgung von Einsatzleitstellen und Feldlazaretten

    • Betreiben von Tauchpumpen, Lüftern und schwerem Gerät

    • Kommunikations- und IT-Systeme im Feld

    • Veranstaltungen und Katastrophenschutz

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht150 kg
    Größe82 × 44 × 58 cm

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    Industriestraße 1
    75050 Gemmingen

    Tel.: 07267 806-0
    email: kontakt@metallwarenfabrik.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Gaetano Di Bari

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.