RAPID Trauma-Simulation-Set | Realistische Übungswunden

Preis auf Anfrage

Maximale Realität, minimale Vorbereitungszeit: So einfach war realistische Verletztendarstellung noch nie.

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: 1125-0000 Kategorien: ,

    Beschreibung

    RAPID Trauma-Simulation-Set – Realistische Übungswunden für ein perfektes Training

    Bereiten Sie Ihre Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vor! Mit dem RAPID Trauma-Simulation-Set von tee-uu machen Sie Ihre Aus- und Weiterbildung im Bereich der Ersten Hilfe und Traumaversorgung so realistisch wie nie zuvor. Dieses vielseitige Set mit 14 verschiedenen, wiederverwendbaren Simulationen ist das perfekte Werkzeug, um lebensnahe Unfall- und Verletzungsdarstellungen in Sekundenschnell zu kreieren.

    Ihr Vorteil: Maximale Realitätsnähe für minimale Vorbereitungszeit
    In der Einsatzvorbereitung zählt jede Sekunde. Genau wie im Ernstfall! Die elastischen Simulations-Strümpfe ziehen Sie blitzschnell über Arm oder Bein der Übungsperson. Das hochwertige Material passt sich sofort und individuell der Anatomie des „Verletzten“ an – für eine absolut überzeugende und griffige Trainingseinheit.

    Die Vielfalt der Einsätze im Detail: 14 Simulationen für alle relevanten Verletzungsbilder
    Von Brandeinsätzen über Verkehrsunfälle bis hin zu Arbeitsunfällen – dieses Set deckt die wichtigsten Trauma-Arten ab:

    • Verbrennungen und Verätzungen

    • Schürf-, Riss- und Schnittwunden

    • Platzwunden

    • Amputationsverletzungen

    Diese Bandbreite garantiert abwechslungsreiche und herausfordernde Übungsszenarien, die Ihre Teams immer wieder aufs Neue fordern und fördern.

    Hochwertig & langlebig: Die klugen Details für den Mehrfacheinsatz
    Investitionen in Ihre Ausstattung sollen sich lohnen. Das RAPID-Set ist darauf ausgelegt:

    • Wiederverwendbar: Das Material ist bei 30 °C waschbar und kann so immer wieder eingesetzt werden.

    • Schonende Reinigung: Ein beiliegendes Waschsäckchen schützt die Simulationen bei der Reinigung und verlängert ihre Lebensdauer.

    • Übersichtliche Aufbewahrung: Geliefert in einer robusten Sortiment-Box für Ordnung und schnelles Greifen im Übungscontainer oder Schulungsraum.

    Perfekt für:

    • Realistische Notfalldarstellung (Realistische Unfalldarstellung)

    • Ausbildung in Erster Hilfe und im Sanitätsdienst

    • Feuerwehr- und THW-Übungen

    • Übungen im betrieblichen Brandschutz

    • Training von Einsatzkräften in Industrie und Handwerk

    Technische Daten auf einen Blick:

    • Inhalt: 14 verschiedene Trauma-Simulationen, 1 Waschsäckchen, 1 Sortiment-Box

    • Material: 88 % Nylon, 12 % Spandex (hochelastisch und hautfreundlich)

    • Anwendung: Für Arm und Bein

    • Abmessungen (L x Ø): ca. 47 x 6-18 cm (je Simulation)

    • Gewicht: ca. 15 g pro Simulation

    • Pflege: Maschinenwäsche bei 30 °C (im beiliegenden Waschsäckchen)

    Machen Sie Ihre Übungen unvergesslich – mit Verletzungsdarstellungen, die im Gedächtnis bleiben.

    Stärken Sie die Handlungssicherheit Ihrer Kameradinnen und Kameraden mit Training, das wirkt. Verlassen Sie sich auf die Qualität und den Detailreichtum des RAPID Trauma-Simulation-Sets.

    Bestellen Sie jetzt das RAPID Trauma-Simulation-Set und heben Sie Ihr Training auf ein neues Level!

    Produktsicherheit

    Herstellerinformationen

    RND sportive GmbH
    Mayerbacherstraße 82a
    DE - 85737 Ismaning bei München

    (089) 55 278 44 -0
    info@rnd-sportive.com

    Verantwortliche Person in der EU

    Thomas Wurzer

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.