Helmlampe 4AA eLED CPO

Ihr Produkt? – wir prüfen SOFORT & machen Ihnen ein Angebot!

Ruf uns jetzt an unter 04191 767 01 - 0 und lass dich persönlich beraten. Wir erstellen dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot und beantworten all deine Fragen – schnell, kompetent und unverbindlich.
Anfrage über Formular senden

    Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , , ,

    Beschreibung

    Das Highend-Modell aus der UK 4AA-Modellreihe mit ex-geschützter LED-Technik. Die Lampe ist mit speziellen eLEDs und der revolutionären CPO- (Compound Path Optics) und TRS- (Thermal Recovery System) Technik ausgestattet. Eine Elektronik hält dabei die Leuchtkraft über die gesamte Brenndauer auf konstant hohem Niveau und verlängert die Brenndauer mit einer Batterieladung um bis zu 10 %. Mit 130 Lumen Lichtleistung ist sie die stärkste Lampe im UK 4AA-Programm. Außerdem verfügt diese Lampe über einen hervorragenden Gas- und Staub-Ex-Schutz.

    Die Lampe ist wahlweise mit Heck- oder Frontschalter ausgestattet.

    Batterien: 4 x AA
    Zone 1: II 2G Ex eib IIC T4 / II 2D Ex ibD 21 T98°C
    Helligkeit: 130 lm
    Brenndauer: 8-10 h
    Gewicht: 177 g

    Merkmale:

    • Lebensdauer der eLED ca. 10.000 Std.
    • gummierter Schalter „Ein-Aus“, auch mit Handschuhen gut bedienbar
    • 100 % wasser- und staubdicht
    • robustes ABS-Gehäuse, elektrisch leitfähig, korrosionsbeständig
    • Druckausgleichsventil
    • vereinfachter Batteriewechsel durch Spezialwippe

    Lieferumfang:

    • 1 Stück UK 4AA CPO TS bzw. ES
    • 4 Stück AA-Batterie

    Zusätzliche Informationen

    Ausführung

    , ,

    Typ

    ,

    Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.

    Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.

    Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.