VÖLKL® LEUTNANT PRO
Mit dem VÖLKL® LEUTNANT PRO bekommst du einen Schaftstiefel, der keine Wünsche offenlässt – und das zu einem fairen Preis. Egal, ob du gerade erst startest oder nach einer zuverlässigen Alternative suchst: Diese Stiefel sind dein perfekter Partner für jeden Einsatz.
Beschreibung
VÖLKL® LEUTNANT PRO – Dein perfekter Begleiter für den Feuerwehr-Einsatz!
Du suchst zuverlässige Feuerwehrstiefel, die Sicherheit, Komfort und Qualität vereinen – und das zu einem unschlagbaren Preis? Dann sind die VÖLKL® LEUTNANT PRO Schaftstiefel genau das Richtige für dich!
Sicherheit ohne Kompromisse:
Mit der Klassifizierung HI3 sind die Leutnant Pro Stiefel ideal für den Innenangriff geeignet. Sie erfüllen höchste Sicherheitsstandards und bieten dir optimalen Schutz bei jedem Einsatz.
Top-Features auf einen Blick:
- Direkt angespritzte Sohlen für bessere Dämpfung, Isolation und weniger Gewicht – typisch VÖLKL!
- Hochwertiges Glattleder (2,4–2,6 mm) mit wasserabweisenden Eigenschaften und hitzebeständigem Nähfaden (Nomex).
- Zehenschutzkappe mit 200-Joule-Schutz und abriebfester Überkappe für maximale Sicherheit.
- Funktionales Textilinnenfutter und Knöchelpolsterung für unvergleichlichen Tragekomfort – auch bei langen Einsätzen.
- Anatomisch vorgeformte Einlegesohle aus Naturkorkgemisch für optimale Passform und Schweißabsorption.
- Öl-, benzin- und säurebeständige Laufsohle mit seitlicher Stegprofilierung für perfekten Halt auf jedem Untergrund.
Warum VÖLKL® LEUTNANT PRO?
- Einzigartig in dieser Preisklasse: Hochwertige Verarbeitung und Materialien, die sonst nur teurere Modelle bieten.
- Schnelles Ein- und Aussteigen dank praktischer Anziehschlaufen und durchdachtem Design.
- Zertifiziert nach EN 15090:2012 F2A CI HI3 SRC – deine Garantie für höchste Qualität und Sicherheit.
Sichere dir jetzt deine VÖLKL® LEUTNANT PRO Stiefel und sei bereit für jede Herausforderung!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Größe |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.