Beschreibung
Funktionssocken mit Polsterung
FUNKTIONSSOCKEN: Auf die besonderen Anforderungen beim Laufen optimal abgestimmte Socken und Strümpfe mit stoß dämpfenden Spezialpolsterzonen und perfekter Passform im Feuerwehrstiefel.
BESONDERS ROBUST: Synthetisch hergestellte Fasern übertreffen natürliche Materialien oft in wichtigen Eigenschaften wie Hautverträglichkeit Feuchtigkeitstransport Haltbarkeit und Tragekomfort.
KOMFORTRAND: Ein sehr angenehmer Komfortrand sichert zuverlässig gegen Verrutschen vermeidet aber auch bei empfindlicher Haut ein lästiges Einschnüren.
FLACHE NAHT: Eine äußerst sorgfältig und flach gearbeitete Naht ist kaum spürbar und garantiert einen hohen Tragekomfort ohne Druckstellen zu verursachen.
SPORT POLSTERZONEN: Keine Reibung im Schuh durch verstärkten Achillessehnenbereich und stoß dämpfende Spezialpolsterung im Zehen- und Fersenbereich.
SCHNELL TROCKNEND: Diese Strumpfwaren sind aus schnell trocknenden Materialien gefertigt um ein mehrfaches Tragen in kurzen Zeitabständen zu ermöglichen. Ideal für mehrtägige Einsätze und Sport.
QUALITÄTSWARE: Genaue Verarbeitung hochwertige Materialien und ständige Kontrollen sichern den hohen Qualitätsstandard unserer Textilien.
POLSTERZONEN: Schützende Polsterzonen genau an den hochbelasteten Stellen verstärken die stoß dämpfende Wirkung erhöhen die Gelenkstabilität und schonen Ihre Füße optimal.
UNISEX: Modische und nützliche Bekleidung für Sie und Ihn die ohne Rücksicht auf das Geschlecht von Damen und Herren gleichermaßen getragen werden kann.
Materialzusammensetzung: | 50 % Polyamid 35 % Baumwolle 15 % Elastan |
Farbe: wird nach Verfügbarkeit geliefert (in der Regel wird schwarz geliefert) |
Grün Blau Schwarz |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.