
ELTEN – CURTIS GTX ESD HI3 CI WR Typ F2A
Ob bei der Brandbekämpfung, im Rettungsdienst oder bei anderen extremen Einsätzen – der CURTIS GTX ESD HI3 CI WR Typ F2A ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.
Beschreibung
ELTEN Feuerwehrstiefel (Form D) CURTIS GTX ESD HI3 CI WR Typ F2A – Dein zuverlässiger Partner im Einsatz!
Wenn es um den Ernstfall geht, zählt jede Sekunde – und die richtige Ausrüstung. Der CURTIS GTX ESD HI3 CI WR Typ F2A ist mehr als nur ein Feuerwehrstiefel; er ist dein unverzichtbarer Begleiter bei der Brandbekämpfung und in extremen Situationen. Mit diesem Stiefel bist du bestens gerüstet, um den härtesten Herausforderungen zu trotzen.
Was macht diesen Stiefel so besonders?
- Höchste Sicherheit: Dank der hitzebeständigen Nomex®-Nähte, einer robusten Zehenschutzkappe aus Stahl und einem zuverlässigen Durchtrittschutz bist du optimal geschützt.
- Komfort trifft Funktionalität: Die Kombination aus Schnürung und Reißverschluss, das weiche Knöchelpolster und die praktische Anziehschlaufe sorgen für ein perfektes Tragegefühl – auch bei langen Einsätzen.
- Innovative Technologie: Die GORE-TEX CROSSTECH®-Membran macht den Stiefel nicht nur wasserdicht, sondern schützt auch vor Krankheitserregern und Viren, die in Körperflüssigkeiten vorkommen können.
- Perfekter Halt: Die grobstollige GUMMI/PU-Sohle POWERGRIP mit Steilfrontabsatz bietet dir auf rutschigem Untergrund maximalen Grip und Standfestigkeit.
- Praktisches Detail: Die Innentasche zur Befestigung eines RFID-Transponders sorgt für zusätzliche Sicherheit und Organisation.
Erfüllte Normen:
Dieser Feuerwehrstiefel erfüllt die höchsten Anforderungen und entspricht den Normen CI, HI3, HRO und F2A (TYP 2). Damit ist er der ideale Begleiter für alle, die sich keine Kompromisse bei Sicherheit und Qualität leisten können.
Sichere dir jetzt deinen zuverlässigen Partner für jeden Einsatz und profitiere von der besten Kombination aus Sicherheit, Komfort und Technologie.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Unsere Produkte sind für Feuerwehren und andere BOS vorgesehen und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal verwendet werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann schwere Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Beim Einsatz ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers sowie die Sicherheitshinweise der DGUV sorgfältig.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Unfälle oder Fehlfunktionen sind umgehend der zuständigen Stelle zu melden.