Bullard H3000 3.0 Art.-Nr.: H3000GLOWR163 ohne Wangenpolster
Auf Anfrage € inkl. 19% MwSt.
Topmodell der Serie, Sieger im Helmtest der Feuerwehrunfallkasse … und zugelassen nach EN443:2008.
Seine Materialien und inneren Ausstattungsdetails hat er vom legendären amerikanischen Feuerwehrhelm nach NFPA bekommen.
Seine Leistungsfähigkeit geht damit weit über die Belastungsgrenzen des Menschen hinaus.
Entsprechend hoch sind seine Sicherheitsreserven.
Bei unerreichtem Tragekomfort und niedrigen Unterhaltskosten.
Für die tägliche technische Hilfeleistung, wie für den extremen Innenangriff unter Atemschutz.
H1500, H3000 und Magma jetzt auch in Tagesleuchtfarbe gelb lieferbar.
Der H3000 wurde weiter aufgewertet
Beriemung OHNE Wangenpolster
Stirnpolster mit Kantennaht für eine längere Lebensdauer
Ihren vorhandenen H3000 können Sie nachrüsten.
Fragen Sie Ihren Bullard-Händler. Er hat das Upgrade-Kit.
Außenschale
Für den H3000 und andere Helmmodelle hat Bullard ein neues Composite Material auf Duroplast Basis entwickelt.
Es hält extremster Hitze und direkter Beflammung stand, liefert Bestwerte bei der Isolierung und bleibt trotzdem leicht.
Innenschale und Tragbänder
Isolierung und Schutz gegen Schlag und hohe Temperaturen.
NEU: Maximalwerte in Schlagabsorption und Isolationsverhalten nach EN443:2008
Hochwertiger, hitzebeständiger PU-Schaum mit hoher Schlagabsorption und thermischer Isolierung
Zusätzlicher Überzug für einfaches Reinigen.
6-Punkt-Tragbänder für gleichmäßige Gewichtsverteilung
NEU: eine Schale deckt jetzt alle Kopfgrößen von 52 – 64cm ab
NEU: stabile Schlaufe zum Aufhängen des Helms im Fahrzeug
Ältere Innenausstattungen ohne 6-Punkt Tragbänder lassen sich nachrüsten. Fragen Sie Ihren Bullard Händler
3-Punkt Beriemung
Kinnriemen mit komfortablen Wangenpolstern
Für den H3000 hat Bullard eine neue 3-Punkt Beriemung entwickelt.
Kinn- und Nackenriemen lassen sich unabhängig voneinander und leicht einstellen.
Das große Steckschloss lässt sich auch mit Handschuhen leicht öffnen.
Hervorragender Halt beim Abstreiftest nach EN443:2008