Wir freuen uns, dass wir mit BAI Sonderfahrzeuge GmbH Ihnen nun einen Aufbauhersteller präsentieren können, für den wir als Vertragshändler im Einsatz sind.
Mit Werk in Italien, deutschem Sitz in Pforzheim und Fahrzeugen von klein bis groß passt BAI perfekt zu unserem Unternehmen.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität.
Vereinbaren Sie noch heute einen Vorführtermin mit uns.
Wir sind zuständig für die Bereiche Hamburg und Schleswig-Holstein.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von BAI Deutschland: Hier geht´s zu BAI Deutschland
Als Referenz können Sie sich hier z.B. ein LF 10 auf MAN TGM Fahrgestell anschauen, welches bei der Feuerwehr Lübeck im Einsatz ist: MAN TGM LF10 Luebeck

TLF 4000 für die Berufsfeuerwehr Lübeck
Fahrzeugauslieferung der BAI Sonderfahrzeuge GmbH
TANKLÖSCHFAHRZEUG – TLF 4000 (nach DIN 14530-21)
EINSATZORT: BF LÜBECK

Fahrgestell: Mercedes-Benz Actros 1832
Antrieb: 4×4
Kabine: Originalkabine, Besatzung 1+1
Auslieferung: Mai 2014
Stückzahl: 1
Aufbau: BAIWAY
Hergestellt aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur maximalen Gewichtsreduktion sowie einem maximal langen Korrosionsschutz des Aufbaus.
Aufbaudach: Das Aufbaudach ist mit Aluminium-Riffelblechen beplankt und ist komplett begehbar. Einschalten der Dachbeleuchtung durch Abklappen der Aufstiegsleiter.

Geräteräume: drei pro Fahrzeugseite (7 Geräteräume gesamt), pulverbeschichtete Aluminiumrollläden mit Stangen-Verschlüssen (Barlock) an den Seiten sowie am Heckgeräteraum, alle abschließbar und gleichschließend

Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-4000, Godiva Prima P1, 4.000 l/min bei 10 bar
Pumpenpaneel: im Heckgeräteraum, elektronisch mit großem TFT Bildschirm (kein Touchscreen) sowie abgesetzt große, beleuchtete Druckschalter
Schaumzumischanlage: FireDos FD2.500, max. Durchfluss 2.500 l/min
Löschwasserbehälter: GFK mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern, außenliegend
Schaummittelbehälter: GFK mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern
Dachmonitor: POK, Modell AZIMUTOR 3000, 3.000 l/min bei 7 bar
Verkehrsleitanlage: Horizont LED Leuchtpfeil-Kreuz HLPK15, zusätzliche Warnleuchten MS340, liegend auf Dach montiert, bedienbar vom Fahrerhaus
Umfeldbeleuchtung: integriert in das speziell hierfür konstruierte Dachprofil des Aufbaus, LED Langleuchten auf den beiden Fahrzeugseiten sowie am Fahrzeugheck
Rückfahrkamera: WAECO, mit Mikrophone, Wetterschutzkappe und Farbmonitor im Fahrerhaus
Wechselsprechanlage: zwischen Fahrerhaus, Bedien-stand Dachmonitor und Pumpenraum